
Reit im Winkl
Hier erfährt ihr alles rund um Reit im Winkl. Reinhören, Erleben, Staunen, Lernen und Lachen für Groß und Klein! Täglich wissen, was los ist in Reit im Winkl? Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen: https://www.reitimwinkl.de/social-media Keine Folge mehr versäumen - abonniert unseren Kanal und entdeckt Reit im Winkl, auch wenn ihr grade nicht vor Ort sein könnt!
Episodes
41 episodes
41 I Guter Sound: Musik aus Reit im Winkl Teil 1. Live zu Gast JONOI
2024 steht bei uns ganz im Zeichen der Sinneswahrnehmung "Hören", wie es scheint. Vor kurzem haben wir unseren Ohren Auf! Spaziergang, einen Klangweg am Wasser, eröffnet und nun fol...
•
37:51

40 I Was ist denn eigentlich eine Influencerin? Im Gespräch mit de.chiemgauerin Anna-Lena!
Anna-Lena ist jung. Sie reist viel. Macht Sport. Lebt im Chiemgau. Liebt es, zu fotografieren. Teilt diese Fotos auf Instagram. Und berichtet seit einiger Zeit schon tagtäglich aufs Neue von ihren Erlebnissen und Erfahrungen in ihrer Heimat.
•
30:51

39 I Hoch hinaus? Auf Erkundungstour des Hausbachfall Klettersteigs in Reit im Winkl
A B C D? Was ist denn nun das? Nicht etwa das ABC. Sondern die verschiedenen, international gültigen Schwierigkeitsgrade von Klettersteigen. Und damit sind wir schon mittendrin in der neuen Folge unseres Hörwinkl Podcasts! Ben Höflinger von der...
•
53:31

38 I Ohren Auf! Ein Hör- und Klang- Spaziergang in Reit im Winkl
Am 1. September ist es soweit: Ein neuer Spazierweg in Reit im Winkl eröffnet!OHREN AUF! Ein Hör- und Klang-Spaziergang nennt sich die neue Tour!Der Spaziergang führt auf bekannten Wegen am Ortsrand entlang und ermöglicht d...
•
33:48

37 I Genuss in und aus Reit im Winkl
Bioschafskäse in Natur oder eingelegt, Pfefferbeißer, Schinken, Fisch, Marmeladen & Co: Reit im Winkl ist wohl eine wahre Genuss- Hochburg im Chiemgau, kennt man erst mal einige der vielen Akteure in Reit im Winkl, die sich tagtäglich um ku...
•
1:23:31

36 I Mit dem Förster der Natur auf der Spur, oder: wie schaut der Wald von morgen aus in Reit im Winkl?
Reit im Winkl ist weithin bekannt mit seinen zwei Höhenlagen Hemmersuppenalm und Winklmoos-Alm. Im Winter wie auch im Sommer bietet der Luftkurort ein vielseitiges Programm an Aktivitäten draußen in der Natur an. Aber wie genau schaut den...
•
41:29

35 I Im Gespräch mit einem Reit im Winkler Skiexperten über den Skisport.
Im Tal ist es grün, in den Bergen weiß. Der Wintersport wird auch im März noch in vollen Zügen genossen.Live zu Gast bei Hannes war dieses Mal Martin Trattler jun. von der Skihütte Reiter. Ein Experte in Sachen Skisport!In diese...
•
44:43

34 I Unterwegs mit dem Betriebsleiter des Skigebietes Winklmoos-Alm
Wir starten in den Endspurt im Skigebiet Winklmoosalm und Steinplatte!Bis zum 1.4. - Ostermontag - werden die Gebiete diese Saison 23/24 voraussichtlich geöffnet haben.Live zu Gast im Podcast bei Hannes war Betriebsleiter des Skigeb...
•
28:48

33 I Von der Weltbühne in die Skischule nach Reit im Winkl. Im Gespräch mit Profitänzer Christian Weiß.
Mit knapp 3 Jahren auf den Skiern in Reit im Winkl unterwegs und mit 17 Jahren sechsfacher Weltmeister in Modern- und Contemporary Tanz!Live zu Gast bei uns war der Reit im Winkler Stammgast Christian Weiß, der uns Einblick gab in sein ...
•
44:11

32 I Olympiateilnehmerin & Langläuferin Steffi Böhler im Interview über Langlauf, die RausZeit.nordic und noch viel mehr!
Was war das für eine aufregende Woche: vom 20.-28.1.2024 konnte nun endlich die RausZeit.nordic stattfinden - eine Woche Langlauf mit Genuss, Freunden, Spaß und tollen Programmpunkten im Langlaufstadion Reit im Winkl.Live zu Gast im Hör...
•
17:32

31 I Zum 100. Geburtstag eines Lokalmatadoren: Franz Schlechter über die Anfänge des Theaters
13.1.1924: In Reit im Winkl wird Franz geboren. Als Sohn eines Landwirtes ist seine früheste Kindheit schon geprägt von Arbeit und Disziplin - so ganz ohne Auto und Ortsbus ist der Weg vom Hof in die Grundschule grade in starken Wintern nicht i...
•
19:47

30 I Mein Winter in Reit im Winkl! Einheimische über ihren Lieblingsevent in der kalten Jahreszeit.
Ja, da gibt es ja eine große Auswahl an Highlight Veranstaltungen im Winter in Reit im Winkl: von Alphornbläser über Schneefeste bis hin zu Rauhnächten auf der Hemmersuppenalm, Fackelwanderungen mit der Maserer Pass oder Schneeschuhtouren durch...
•
20:40

29 I So ein Theater! Ein Blick hinter die Kulissen des Theatervereins Reit im Winkl
Am 25.12. feiert der Theaterverein Reit im Winkl seine Premiere mit dem neuen Stück "Sexy Sepp". Was es braucht, um überhaupt Theater zu spielen, was zu tun ist, wenn eine Rolle mal ausfällt wegen Krankheit und worum es in dem neuen Stück des V...
•
33:06

28 I Langlauf! Ein Genusssport in Reit im Winkl
Unser Reit im Winkl ist bekannt für über 200km Loipennetz. Egal ob im Klassik oder Skate Stil - der Sport aus dem hohen Norden findet seit Jahren schon viele Fans und begeistert kleine und große Hobby-, Freizeit- und Leistungssportler. ...
•
27:29

27 I Reitwinkerisch - Hochdeutsch: kennt ihr euch mit unserem Dialekt aus?
Dieser Podcast wurde extra im Rahmen des Reit im Winkler Adventskalender für euch produziert! Thema? Der gute, alte, schöne Dialekt! Im Podcast präsentiert euch Verena einige Wörter, die heutzutage durchaus noch gängig sind, aber grade bei den ...
•
34:48

26 I Vier Generationen Gäste erzählen über "ihr" Reit im Winkl
1970: Das Ehepaar Morschoven klopft an die Tür von Familie Schwemmbauer und fragt nach einem Fremdenzimmer.2023: Vier Generationen Morschovener sitzen in der Tourist-Information zu Gast bei der Stammgästeehrung und erzählen von ihrer Zeit i...
•
39:49

25 I Über Tradition & Brauchtum: Willkommen auf dem Gaufest 2023 in Reit im Winkl
Was ist denn eigentlich ein Gaufest genau und wer macht mit? Welche Programmpunkte erwarten die Besucher? Und überhaupt: der Schuhplattler - ist das etwa ein bayerischer Balztanz? Diese und noch viele Fragen mehr beantwortet Leonhard, Mit-Organ...
•
27:31

24 I Die Rolle der Reit im Winkler Bergwacht vorgestellt von Einsatzleiter Georg "Schorsch" Klauser
220 Abtransporte durch die Bergwacht Reit im Winkl allein im Winter - Bergungen bei allen Witterungsbedingungen im Winter wie auch Sommer, Einsätze bei Veranstaltungen, in den Höhenlagen, im Klettersteig und viel viel mehr stemmen die ehrenamtl...
•
38:02

23 I Bier ist nicht gleich Bier: im Gespräch mit Biersommelier Günter Dirnhofer
Bier und das bayerische Reinheitsgebot ist wohl weltbekannt, oder nicht? Naja.. nach einer ausgiebigen Radtour den Durst mit einem kühlen Hellen zu löschen hat ja schon seinen Scharm! Aber wie ist das nun genau mit dem Bier? Welche Arten gibt e...
•
26:40

22 I Die Sagenwelt Reit im Winkl
Ein Kartenspiel, das Reit im Winkl bayerisch macht, ein streunender Hund, der die Bürger des Dorfes in Angst und Schrecken versetzt, ein Grenzstein, der plötzlich spricht und noch viel mehr bietet die Sagenwelt aus Reit im Winkl.Tina un...
•
31:45

21 I Ein Überraschungspodcast: über ein tolles Handwerk in Reit im Winkl
Ein ganz spezieller Podcast erwartet euch hier: vor einiger Zeit waren wir in einem Laden in Reit im Winkl unterwegs und haben einem Meister über die Schulter geschaut. Worum genau es geht, erfährt ihr hier im Podcast, also reinhören :) Nur so ...
•
23:52

20 I Unser Gastgeberverzeichnis in den Ohren: über Sport, Brauchtum und den Ort
Bunte Bilder, viele Textabschnitte und lauter Informationen zum Nachblättern: das bietet unser gedrucktes Gastgeberverzeichnis. Zwischendrin gibt es dann immer mal wieder niedergeschriebene Gedanken zu allen möglichen Themen: Sommersport, Winte...
•
24:11

19 I Wintervorbereitungen in Reit im Winkl
... und das mal erzählt aus den Blicken unserer Protagonisten: Dienstleister, Händler und Gastronomen. Der Sommer war toll, der Herbst wunderschön und nun steht der Winter vor der Haustür. Wird es ein Winter wie vor der Pandemie? Wohl kaum. Den...
•
54:35
18I Das Reit im Winkl Quiz
Obacht: Wie viele Ortsteile hat Reit im Winkl? Gibt es Birkhühner bei uns und lagen tatsächlich schon mal 3,5m Schnee im Dorf? Tina und Verena machen ein Quiz und das hat es in sich: die Einheimische trifft auf die Zugereiste und beide müssen ö...
•
34:34

17I Kinder: Raus in die Natur, rein ins Abenteuer! Lieblingsplätze und beliebteste Aktivitäten in Reit im Winkl erzählt aus der Sicht von 4- 10 Jährigen
In Reit im Winkl ist was los: für Groß und Klein gibt es ein riesen Repertoire an Freizeitmöglichkeiten! Wir haben einige Hotspots mit unseren Kids für euch gestestet und berichten in diesem Podcast darüber. Egal ob beim Raften, E-Biken, Klette...
•
29:28
